Cyrus S. Eaton

amerikanischer Industrieller; spielte in den 20er Jahren bei der Gründung und Reorganisierung vieler Stahl-, Montan- und Elektrizitätsgesellschaften eine führende Rolle; förderte u. a. die von A. Einstein und B. Russell gegr. Pugwash-Vereinigung; erhielt 1960 den Lenin-Friedenspreis

* 27. Dezember 1883 Pugwash/Prov. Nova Scotia (Kanada)

† 9. Mai 1979 b. Northfield

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 25/1979

vom 11. Juni 1979

Wirken

Cyrus Stephen Eaton wurde am 27. Dez. 1883 im Dorfe Pugwash in der kanadischen Provinz Nova Scotia geboren. Sein Vorfahre David Eaton war 1760 aus Massachusetts/USA nach Kanada übergesiedelt. Bis zum Alter von 17 Jahren besuchte C. das Woodstock College an der Amherst Academy. 1900 ging er zu Verwandten nach Cleveland/Ohio. Er erhielt eine Anstellung bei John D. Rockefeller, kehrte aber noch einmal nach Kanada zurück, um sein Studium 1905 an der Master Universität in Toronto abzuschließen. Nachdem er in Ohio schon in der Gasversorgung tätig gewesen war, organisierte er in Kanada die Canada Gas & Electric Corp.

1912 kehrte er in die Staaten zurück, wo er 1913 naturalisiert wurde. Hier beschäftigte er sich zunächst im Westen ebenfalls mit der Zusammenführung einiger Versorgungsunternehmen in der Continental Gas & Electric Co. Als Partner der Clevelander Investitionsbank Otis und Co. spielte E. in den ...